
Kaum ein anderer Edelstein kann einen so in seinen Bann ziehen wie der Opal mit seinem Farbenspiel, wie ein kleines eigenes Universum in einem Tropfen eingeschlossen.
Mexikanische Feueropale strahlen besonders häufig in feurigen Rot- und Orangetönen.
Opale in allen Variationen gehörten schon immer zu den legendären Steinen und wurden unmittelbar mit den Göttern in Verbindung gebracht.
Bereits Plinius beschreibt ihn als Stein, der alle positiven Eigenschaften der anderen Edelsteine besitzt. In Indien gilt er als Glücksbringer, im Orient galt er als „Stein der Hoffnung“, den Ureinwohner Australiens gilt er als Friedensstein.
Zu allen Zeiten waren Opale begehrt und selten, besonders hoch geschätzt wurden Opale von den Künstlern der Jugenstilepoche, die ihrer irrisierenden Schönheit verfallen sind.
Opale entstehen nur unter ganz speziellen Bedingungen. Vor Millionen von Jahren drang Kieselsäure-Gel in Spalten und Risse von Sediment- oder Vulkanischem Gestein und erstarrte nach und nach.
Das Farbenspiel entsteht durch die als Kügelchen angeordneten Kieselgel-Moleküle die für die Licht-Beugungs- und Interferenzerscheinungen verantwortlich sind: das opalisieren.
Lassen Sie sich von uns in die Welt der geheimnisvollen Opale entführen und von ihrer Vielfalt verzaubern!